
Unsere Vergangenheit
Unsere Geschichte
Im Jahre 1898 gründete Josef Moos in Daxlanden seine Druckerei. Nach seinem all zu frühen Tod, er verstarb im Alter von 51 Jahren, führte zunächst seine Ehefrau mit ihren Kindern die Druckerei weiter, bis im Jahre 1928 sein Sohn Rudolf Moos den Betrieb übernahm. Dessen Sohn Rudi Moos, gelernter Schriftsetzer, sollte den väterlichen Betrieb übernehmen, kehrte aber leider aus dem Krieg nicht mehr zurück.
Die Tochter Roswitha heiratete Theobald Schwall, der als zweiten Beruf das Druckerhandwerk erlernte, danach die Meisterprüfung ablegte und 1967 den Betrieb übernahm. Er war es auch, der die neue Technik des Offsetdruckes und Fotosatzes in die Firma einbrachte.
Seit 1993 ist Volker Schwall, auch Meister des Druckerhandwerkes und einer von 4 Söhnen, Inhaber der Druckerei.
Den Verlag „Allgemeiner Anzeiger“, der 1903 ebenfalls von Urgroßvater Josef Moos gegründet wurde, übernahm 1997 Sohn Markus Schwall.
Mit Tobias Schwall, der im Juli 2007 in den elterlichen Betrieb kam, sind wir in der fünften Generation bestrebt, das vor über hundert Jahren gegründete und seither in Familienbesitz befindliche Unternehmen, zur Zufriedenheit unserer Kunden weiterzuführen.
Durch den Zusammenschluss mit der Firma Gross DruckArt im Mai 2019, konnte wir unser Produktportfolio nochmals erweitern. Das ebensfalls familiengeführte Unternehmen, das seine Wurzeln in den 70er Jahren im Siebdruck hatte und über die Jahre hinweg den technischen Neuerungen im Digitaldruckbereich nicht widerstehen konnte, war über die Region hinaus bekannt als der Ansprechpartner für Sieb- und Großformatdruck.
In diesem Zug hat sich auch unser Firmensitz von Daxlanden nach Rheinstetten verlagert. Auf 1.200 qm Produktionsfläche bieten wir Platz für ausgefallene Druckaufträge. Mit außergewöhnlichen Materialien und brillianten Farben bringen wir Ihr Produkt zum Strahlen.
Ihr Nutzen!
Warum uns wählen?
Wir wissen was wir tun und das machen wir auch gerne!
Ein eingespieltes Team und die Freude an unserer Tätigkeit, treiben uns jeden Tag auf ein Neues an. Bei uns sind Sie nicht einfach nur ein Auftrag mit einer Nummer. Der persönliche Kontakt und eine fachgerechte Beratung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Stillstand ist Rückschritt – eine Philosophie nach der wir schon jeher arbeiten. Die rasante technische Entwicklung stellt uns hierbei täglich vor neue Aufgaben, die es zu lösen gilt. Hierbei spielen Investitionen in aktuelle Soft- und Hardware eine zentralle Rolle und bieten uns die Möglichkeit an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Unser moderner und breit aufgestellter Maschinenpark, hilft uns Ihre Projekte in der gewünschten Qualität liefern zu können.
Im Druck sein heißt auch im Stress, meist auch in Eile.
Ständig unter Zeitdruck zu stehen, ist für uns kein Neuland, denn gerade in solchen Momenten erweist sich, wer im Alltag die Nase vorn hat. Stress ist für uns keine Belastung, sondern Ansporn und Adrenalin. Dazu gibt es kein „Anschauungsmaterial“. Das bekommen Sie automatisch mit.
Wichtig ist es flexibel und individuell agieren zu können, eine Fähigkeit die wir im Laufe der Zeit fokussiert und ausgebaut haben.
Ideen sind die Produkte der Kreativität und führen somit zu einem besseren Auftritt bei Kunden und Lieferanten.
Kreativität und die Fähigkeit auf ihre Wünsche – auch wenn Sie nur vage Vorstellungen haben – individuell einzugehen, gehören zu unseren besonderen Stärken. Dafür lassen sich zahlreiche Beispiele finden aus einem Fundus, der neuen und alten Kunden zugute kommt.